304 / 1.4301
Kristian Jevtic
Sales Manager North/East/South
+49 (0)208 6204 121
Der nichtrostende austenitische Chrom-Nickel-Stahl 1.4301 hat eine gute Korrosionsbeständigkeit (besonders in natürlichen Umweltmedien und bei Abwesenheit von signifikanter Chlor- und Salzkonzentration sowie Meerwasser) und Schweißbarkeit. Anwendungen mit Säuren sind besonders zu prüfen. Im geschweißten Zustand ist 1.4301 nicht beständig gegen interkristalline Korrosion.
Werkstoffbezeichnung: 1.4301 -- AISI/SAE 304
EN Werkstoffzeichen: X5CrNi18-10
UNS S 30400
ANFOR Z7CN 18-09/Z7CN 18-09
B.S. 304 S15 - 304 S31
Norm EN 10088-3
**Hauptanwendungsgebiete von 1.4301**
1.4301 lässt sich gut polieren und thermisch verformen. Er wird hauptsächlich in der chemischen Industrie, der Erdölindustrie, der Petrochemie und der Automobilindustrie verwendet.
**Chemische Zusammensetzung von 1.4301**
| Element | % |
| --- | --- |
| C | 0,07 |
| Si | 1,0 |
| Mn | 2,0 |
| P | 0,045 |
| S | 0,015 |
| Cr | 17,0-19,5 |
| Ni | 8,0-10,5 |
| N | 0,11 |
**Eigenschaften von 1.4301**
| Temperaturbereich | Dichte | Härte (HB) |
| --- | --- | --- |
| Da Neigung zur Ausscheidung von Chromkarbiden | 7,9 kg/dm³ | 160-190 |
| Betriebstemperatur von 450 °C - 850 °C zu beachten (DIN EN 10088-3) | | |
**Schweißzusatzwerkstoff (zum Schweißen mit 1.4301)**
1.4316 (308L), 1.4302, 1.4551
**Lieferprogramm**
| Tafeln/Bleche mm | Coils mm | Präzisionsband mm |
| --- | --- | --- |
| 0,5 - 50 | 0,5 - 3 | 0,2 - 0,5 |