2.4819
Sales Manager North/East/South
2.4819 weist eine sehr gute Beständigkeit gegen Lochfraß, Spaltkorrosion und Spannungsrisskorrosion auf. Erwähnenswert für C276 ist auch die außergewöhnliche Beständigkeit gegen korrosive Medien unter oxidierenden und reduzierenden Bedingungen
Werkstoffdatenblatt
Werkstoffbezeichnung | 2.4819 |
---|---|
Legierung | Alloy C276 |
DE Werkstoffsymbol | NiMo16Cr15W |
UNS | N 10276 |
Warenzeichen | Nicrofer®5716hMoW |
VdTÜV-Datenblatt | 400 |
DIN EN | DIN EN 17744 |
Hauptanwendungsgebiete der Legierung C276
AlloyC276 wird häufig in der chemischen und petrochemischen Industrie eingesetzt. Der Werkstoff wird vorzugsweise dort eingesetzt, wo heiß verunreinigte Mineralsäuren, Lösungen und organische Säuren (z. B. Essig- und Ameisensäure) sowie Meerwasser auftreten. Weitere Anwendungsbereiche sind:
- Schwefelsäurekühler
- Zellstoff- und Papierindustrie, zum Beispiel für Zellstoff- und Bleichkessel
- Anlagen und Komponenten für Sauergas
- Wäscher und besondere Rückgewinnungserhitzer und Ventilatoren für die kontinuierliche Nassverbrennung - Rauchgas und Entschwefelung
- Reaktoren für die Herstellung von Essigsäure
- Herstellungs- und Verarbeitungstechnologie für verunreinigte Phosphorsäure
Chemische Zusammensetzung der Legierung C276
C | Si | Mn | P | S | Cr |
---|---|---|---|---|---|
0,01 | 0,08 | 1,0 | 0,015 | 0,01 | 15,0-16,5 |
Mo | Ni | Co | Fe | W | V |
---|---|---|---|---|---|
15.0-17.0 | Rest | 2.5 | 4.0-7.0 | 3.0-4.5 | 0.1-0.3 |
Eigenschaften der Legierung C276
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Temperaturbereich | Werkstoff für Nasskorrosion |
Dichte | 8,9 g/cm³ |
Schmelzbereich | 1325 - 1370°C |
Bruchdehnung der Legierung 59 bei Raumtemperatur: | 30 % ≤ 5mm |
ISO-V Kerbschlagzähigkeit bei -59°C | ≥ 120 J/cm² bei Raumtemperatur |
Schweißzusatzwerkstoff (zum Schweißen mit Legierung C276)
Werkstoff: 2.4607
Umhüllte Elektrode: Werkstoff 2.4609 2.4819 MIG/TIG
Lieferprogramm
Bleche / Platten mm | 2 - 20
Stangen / Knüppel Ø mm | 6 - 76/115sq
Präzisionsband mm | 0,2 - 0,5
Mit kurzer Lieferzeit: Platten oder Bleche, Rohre, Flansche, geschmiedete oder gestanzte Ringe und Ronden, Winkel, T-Stücke, Reduzierungen, Schrauben, Muttern oder Unterlegscheiben nach Ihren Wünschen. Nach Ihren individuellen Wünschen können wir unser Material mit unserem Plasma- oder Wasserstrahlschneider schneiden. Unser Material ist in Superformaten von 2000x6000mm vorrätig. Zuschnitte auf Anfrage.